Die Zentrale Schaltstelle für sämtliche Arduino-Boards ist die Entwicklungsumgebung. Laden Sie sich deshalb zunächst einmal unter https://arduino.cc/en/Main ...
Vor mehr als 100 Jahren war es noch eine hohe Kunst, hochfrequente Schwingungen zu erzeugen und Energie per Antenne durch den Äther (nein, nicht wirklich) zu Empfängern zu schicken. Auch heute noch ...
Nachdem wir bereits die zwei günstigen Kalender von Conrad getestet und für gut befunden haben, geht es jetzt dem knapp 35 Euro teuren Modell "Experimente mit Arduino" an den Kragen bzw. an die ...
The Silicon Labs Si4735 is a single-chip solution for receiving AM, FM, and shortwave radio. With a bit of hacking, it even supports single sideband (SSB). All you’ve got to do is provide it with a ...
Forscher der Ohio State University haben demonstriert, dass sie mit einem Arduino UNO Mikrocontroller-Board und einer ...
Wir beziehen zu Hause unser Wasser aus diversen Fässern und einer Zisterne, die an zwei Dachflächen vom Haus angeschlossen ist. Sie fasst einige Kubikmeter, ist aber schwer einsehbar, da sie ebenerdig ...
Der Name Arduino dürfte auch ein wenig für Entwicklerplatinen insgesamt stehen. Etwa an dem auch hierzulande erhältlichen Arduino Uno lassen sich verschiedene Sensoren und Aktoren anbinden, denkbar ...
Das UNIT-DualMCU-One-Board kombiniert ESP32 und RP2040 für IoT-Projekte. Mit Arduino-Shield-Kompatibilität stehen mit diesem ...
Applikationsmanager (m/w/d) SAP (FI/CO, MM) Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH, Stuttgart (öffnet im neuen Fenster) Applikationsmanager (m/w/d) Krankenhausinformationssystem Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH, ...
Qualcomm übernimmt den für seine Open-Source-Hard- und -Software bekannten Hersteller Arduino, der überwiegend für seine Mikrocontroller-Boards bekannt ist. Zeitgleich zur Übernahme präsentiert ...
Das WLAN-Modul ESP8266 ist seit seinem Erscheinen Ende 2014 ein Favorit der Bastler. Es ist nicht nur äußerst günstig und einfach anzuwenden, der integrierte Microcontroller lässt sich auch mit ...